Der Kirchenvorstand im Jahr 2018.
Der Kirchenvorstand ist die juristische Person der Kirchengemeinde. Er
verwaltet die Finanzen, Grundstücke und Gebäude einschließlich der
Kirchengebäude.
Er ist der Gemeinde und dem Erzbistum gegenüber
verantwortlich für den Erhalt der Sachwerte und den ordnungsgemäßen
Umgang mit den zur Verfügung gestellten Finanzmitteln. Ebenfalls ist
er Arbeitgeber für die, bei der Pfarrgemeinde angestellten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, z.B. in den Pfarrbüros und den
Kindergärten.
Der Kirchenvorstand tagt in regelmäßigen Abständen in
nichtöffentlicher Sitzung, in der aktuelle Tagesordnungspunkte beraten
und in Beschlüssen rechtskräftig gemacht werden.
Er vertritt die
Interessen der Kirchengemeinde und ist auf die Vorschläge und
Anregungen aus der Gemeinde sowie die Mitarbeit von interessierten
Gemeindemitgliedern innerhalb gebildeter Kirchenausschüsse
(z.B. Finanzen, Kita oder Bau) angewiesen.
Um eine kontinuierliche Arbeit zu gewährleisten wird alle drei Jahre
die Hälfte des Kirchenvorstandes neu gewählt.
Hierbei wurden im November 2018: Sabine Goebel, Rainer Graeske, Jürgen Kempf,
Dr. Eva Sewing, Dr. Oswald Wilmes neu bzw. wieder gewählt.
Sie arbeiten nun zusammen mit: Elvira Gröger, Dr. Christina Hammes,
Werner Hugenott, Dr. Ulrich Koemm, Roland Morawietz.
Des Weiteren gehören zum Kirchenvorstand:
Als Vorsitzender
Pfarrer Michael Cziba,
Hubertusstraße 3, 51061 Köln
Tel.: 0221/663704
EMail-Adresse: michael.cziba@erzbistum-koeln.de
Der Verwaltungsleiter Martin Voorwold
Der Pfarrgemeinderat wird im Kirchenvorstand vertreten von:
Florian Seiffert,
ersatzweise von Norbert Gröger.
Ansprechpartner der Kirchenausschüsse vor Ort sind: